Sommer '93
Das Flugzeug setzt bei schönem Wetter besonders sanft auf der Landebahn auf.
Keiner der Passagiere dankt dem Piloten nach Touristenart durch Klatschen.
Das Flugzeug kommt aus Jugoslawien.

Der Militärdekan hat die Situation vor Ort erleben wollen, in die Soldaten im Falle eines deutschen UNO- Einsatzes geraten.

Am ersten Tag seines Aufenthaltes bringt eine Ambulanz ein serbisches Mädchen mit Unterleibsbeschuß in das Militärhospital. Gleich dahinter eine zweite Ambulanz mit dem kroatischen Schützen. Der Vater des Mädchens hat ihm den Bauch aufgeschlitzt. Auf der Intensivstation liegen Täter und Opfer nebeneinander.
Zwischen ihren Betten ein schwerbewaffneter dänischer Soldat. Der Vater des Mädchens weicht nicht und schwört, der Kroate werde das Krankenhaus nicht lebend verlassen.

Der alte Mann behält recht, denn der Junge stirbt an seiner Verletzung.
Der dänische Soldat, der die beiden bewacht hat, bringt sich um.

Der Dekan sieht sich in der Flughafenhalle um.
Am Zeitungsstand eine Schlagzeile der Bild-Zeitung:
Deutschland (Doppelpunkt) Angst vor den neuen Postleitzahlen

Ich erzähle die Geschichte einer Bekannten. Die reagiert verständnisvoll.
'Das war ja ein höllisches Durcheinander damals, mit den Postleitzahlen."
 
 zurück zum Inhalt